Erbteil verkaufen: Einfach, fair und ohne Streit – mit Remedium
- Schnelle Auszahlung – Liquidität in wenigen Wochen
- Fairer Preis – dank Bewertung nach Ertragswertverfahren
- Kein Streit – Ausstieg ohne Teilungsversteigerung
- Absolute Rechtssicherheit – durch notariellen Anteilskauf
- Rundum-sorglos-Paket – wir kümmern uns um alles Weitere

Warum sollte man einen Erbteil verkaufen?
Ein Erbteilverkauf kann in vielen Situationen sinnvoll sein – besonders dann, wenn es innerhalb der Erbengemeinschaft zu Konflikten oder Stillstand kommt. Miterben haben oft unterschiedliche Vorstellungen: Einer möchte das geerbte Haus verkaufen, ein anderer will es vermieten oder selbst nutzen. Solche Meinungsverschiedenheiten können die Verwaltung der Immobilie lähmen und verhindern, dass Vermögen sinnvoll genutzt wird.
Typische Gründe für den Verkauf eines Erbteils:
- Schnelle Liquidität: Sie möchten Ihren Erbanteil verkaufen, um z. B. persönliche Wünsche zu erfüllen, Schulden zu begleichen oder in andere Projekte zu investieren.
- Vermeidung von Streitigkeiten: Viele unserer Kunden berichten aus Erfahrung, dass der Versuch, eine geerbte Immobilie gemeinsam zu verwalten, oft zu Auseinandersetzungen führt.
- Kein Interesse an der Immobilie: Nicht jeder hat den Wunsch oder die Möglichkeit, Immobilien zu verwalten oder zu vermieten.
- Unklare Zukunftspläne: Wenn nicht klar ist, wie mit dem Haus aus der Erbengemeinschaft umgegangen werden soll, bietet der Verkauf eine klare Lösung.
So läuft der Verkauf von Anteilen an der Erbgemeinschaft mit Remedium ab
Einfach. Transparent. Rechtssicher. – Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung, vom ersten Gespräch bis zur Auszahlung.
1. Erstkontakt & Ersteinschätzung
Sie nehmen unverbindlich Kontakt mit uns auf – per Kontaktformular oder telefonisch. In einem ersten Gespräch schildern Sie Ihre Situation und erhalten von uns eine Einschätzung, ob und wie ein Verkauf Ihres Erbteils möglich ist.
- Angaben zur Immobilie (Lage, Zustand etc.)
- Angaben zu Miterben und deren Haltung zur Immobilie


2. Indikatives Kaufangebot
Optional berücksichtigt:
- Bereits vorliegende Wertgutachten
- Nachlassübersicht (Vermögen & Verbindlichkeiten)
- Testament / Nachlassgericht-Korrespondenz
- Kopie des Erbscheins


3. Einbindung der Miterben
Mit Ihrer Zustimmung stellen wir unser Konzept den verbleibenden Miterben vor. In einem gemeinsamen Gespräch klären wir deren Interessen und zeigen Wege auf, wie eine faire Lösung für alle Beteiligten möglich ist – bei wertorientiertem Erhalt der Immobilie ohne Teilungsversteigerung.


4. Due Diligence & finales Angebot
Wir fordern ergänzende Dokumente an, führen eine Objektbesichtigung durch und beauftragen externe Gutachter. Auf Basis dieser Prüfung erhalten Sie ein finales, verbindliches Angebot.


5. Vertragsvorbereitung & Notartermin
Vertraglich enthalten:
- Kauf Ihres Erbteils durch Remedium
- Ausschluss der Teilungsversteigerung
- Rundum-Sorglos-Verwaltung für verbleibende Miteigentümer


6. Notarielle Beurkundung & Kaufpreiszahlung
Nach Unterzeichnung wird der Vertrag notariell beurkundet. Sie erhalten den Kaufpreis unmittelbar nach Erfüllung der notariellen Fälligkeitsvoraussetzungen. Die Abwicklung der Grundbucheintragung und Kommunikation mit Ämtern übernehmen wir vollständig für Sie.


7. Sonderfall: Verkauf aus dem Ausland
Auch wenn Sie nicht in Deutschland leben, können Sie Ihren Erbteil verkaufen – z. B. über eine Vollmacht oder in Kooperation mit einem gleichgestellten Notar (z. B. in Österreich oder der Schweiz).


Win-win für Erbengemeinschaften
Ihre Remedium-Vorteile als veräußernder Miterbe

Schnelle Auszahlung
Statt jahrelanger Auseinandersetzungen erfolgt die Auszahlung bereits nach wenigen Monaten.

Ihr Vermögen nutzen
Sie können sich Lebenswünsche erfüllen oder wichtige Ausgaben tätigen.

Ethischer Ausstieg
Sie scheiden mit einem reinen Gewissen aus der Gemeinschaft aus und bewahren den Familienfrieden.
Ihre Remedium-Vorteile als verbleibender Miteigentümer

Rundum-sorglos-Paket
Remedium übernimmt sämtliche Verwaltungsmaßnahmen. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Vermögensvermehrung
Durch wertorientierte Bewirtschaftung und energetische Sanierung wird der Immobilienwert gesteigert.

Keine Teilungsversteigerung
Eine Teilungsversteigerung wird vertraglich dauerhaft ausgeschlossen. Ihre Miteigentümerstellung bleibt erhalten.
Klarheit & Sicherheit beim Erbteilverkauf
Mit Remedium verkaufen Sie Ihren Erbanteil sorgenfrei – ohne Bankenstress, mit transparenten Kosten und steuerlicher Klarheit.
Welche Bank kauft Erbanteile?
Klassische Banken kaufen in der Regel keine Erbanteile an Immobilien. Zu komplex, zu konfliktreich, zu riskant.
Remedium bietet hier eine echte Lösung: Wir sind spezialisiert auf den Ankauf von Erbanteilen aus Erbengemeinschaften – diskret, rechtssicher und zu fairen Konditionen.


Erbteil verkaufen – welche Notarkosten entstehen?
Beim Verkauf eines Erbteils ist ein notarieller Kaufvertrag gesetzlich vorgeschrieben. Doch die Sorge vor hohen Notarkosten ist unbegründet: In vielen Fällen übernimmt Remedium die vollständigen Notarkosten.
Wir garantieren Ihnen eine transparente und faire Abwicklung – ohne versteckte Gebühren.


Erbanteil verkaufen – was ist steuerlich zu beachten?
Wer seinen Erbanteil verkaufen möchte, stellt sich oft die Frage: Muss ich Steuern zahlen?
Die Antwort hängt vom Einzelfall ab. Wir beraten Sie gemeinsam mit erfahrenen Steuerberatern, um steuerliche Risiken zu vermeiden und Ihre Situation optimal zu gestalten.


Erbteil verkaufen – was gilt beim Vorkaufsrecht?
Beim Verkauf Ihres Erbteils an Remedium besteht kein gesetzliches Vorkaufsrecht für die Miterben. Um dennoch ein faires Miteinander zu fördern, räumt Remedium den verbleibenden Miterben vertraglich ein Vorkaufsrecht ein – für den Fall, dass diese den Anteil Remediums zu einem späteren Zeitpunkt selbst erwerben möchten. Die gesamte Kommunikation mit allen Beteiligten übernehmen wir für Sie.
Dabei profitieren Sie von den besten und fairsten Konditionen am Markt – für eine Lösung, die Ihre Interessen ebenso wahrt wie den Familienfrieden.



Unsere Kunden fragen oft
Kann ich meinen Erbteil verkaufen, auch ohne Zustimmung der anderen?
Ja – laut Gesetz ist das möglich. Wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt.
Ist der Verkauf eines Erbteils steuerpflichtig?
Das kommt auf verschiedene Faktoren an. Wir arbeiten mit erfahrenen Steuerberatern zusammen und klären das für Sie.
Was bringt mir der Verkauf meines Erbteils wirklich?
Neben finanzieller Freiheit bekommen Sie auch emotionale Entlastung. Viele empfinden es als Befreiung, sich aus einer angespannten Erbsituation zurückzuziehen.
Wer kauft überhaupt einzelne Erbanteile an Immobilien?
Viele glauben, dass es kaum Käufer für einen Anteil gibt – und das stimmt oft. Remedium hat sich genau darauf spezialisiert und bietet eine faire, professionelle Lösung für den Verkauf von Erbanteilen an Immobilien.
Welche Kosten entstehen beim Verkauf meines Erbteils?
Die Notarkosten beim Verkauf eines Erbteils übernehmen in vielen Fällen wir. Es fallen für Sie keine versteckten Gebühren an – volle Transparenz garantiert.